Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
– Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Bestellformular, Kontaktformular, Kundenkonto).
– Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
– Zur Vertragserfüllung, Bestellabwicklung, Lieferung und Zahlungsabwicklung.
– Zur Bereitstellung und Optimierung der Website.
– Für Analyse- und Marketingzwecke (nur nach Einwilligung).
– Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Newsletter, Kontaktaufnahme).
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Außerdem können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Wir hosten unsere Website bei Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland.
Shopify speichert Ihre personenbezogenen Daten u. a. auf Servern in Kanada und den USA. Für diese Datenübermittlungen bestehen Garantien nach Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und performantem Hosting),
– bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Wir haben mit Shopify einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Sascha Blauwitz
Ingrid-Marie-Weg 2c
21629 Neu Wulmstorf
Deutschland
E-Mail: info@lunasolcrystals.de
Sofern in dieser Erklärung nichts Spezielles genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten, bis der Zweck entfällt bzw. Sie von Ihrem Löschrecht Gebrauch machen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
– Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
– Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
– Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
– Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir verwenden Dienste von Anbietern mit Sitz in den USA und anderen Drittländern. Datenübermittlungen erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln oder ausdrücklicher Einwilligung.
– Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch.
– Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit möglich.
– Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Wir verwenden Cookies. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (mit Einwilligung).
Wir setzen ein Consent-Tool ein, um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Technologien einzuholen und zu dokumentieren.
Beim Aufruf unserer Website erfasst der Provider automatisch Log-Dateien (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Daten aus Anfragen speichern wir zur Bearbeitung und ggf. für Rückfragen. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Sie können ein Kundenkonto anlegen. Pflichtangaben sind erforderlich. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir Kommentar, Zeitpunkt, E-Mail-Adresse und Nutzername sowie die IP-Adresse. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.
Wir nutzen Google Tag Manager, Google Analytics (inkl. E-Commerce-Messung, Google-Signale), Google Ads, Conversion-Tracking, Remarketing und DoubleClick. Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Übermittlung in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG.
Wir nutzen den Meta-Pixel und ggf. Custom Audiences. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin. Gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 DSGVO. Datenübertragung in die USA auf Basis von SCCs. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG.
Wir nutzen Mailchimp (Rocket Science Group LLC, USA) für den Newsletter-Versand. Datenübermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir nutzen Google Web Fonts. Beim Seitenaufruf wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG.
Zur Vertragserfüllung geben wir Daten an Versandunternehmen (z. B. DHL, Hermes, DPD, UPS) sowie an Zahlungsdienstleister weiter. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir binden folgende Dienste ein:
– PayPal (Europe S.à.r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
– Apple Pay (Apple Inc., USA)
– Google Pay (Google Ireland Ltd., Irland)
– Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., Irland)
– Klarna inkl. Sofortüberweisung (Klarna AB, Schweden)
– Amazon Pay (Amazon Payments Europe S.C.A., Luxemburg)
– giropay (paydirekt GmbH, Deutschland)
– Mastercard (Mastercard Europe SA, Belgien)
– VISA (Visa Europe Services, UK/USA)
– American Express (American Express Europe S.A., Deutschland/USA)
Datenübermittlungen erfolgen nur im Rahmen der Zahlungsabwicklung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir nutzen Zoom (Zoom Communications Inc., USA) für Online-Meetings. Datenübertragung in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir verarbeiten Bewerberdaten zum Zweck der Entscheidung über ein Beschäftigungsverhältnis. Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Aufbewahrung: max. 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Bei Auswahl bestimmter Zahlungsarten (z. B. Kauf auf Rechnung) können wir eine Bonitätsprüfung durchführen. Hierzu übermitteln wir Ihre Daten an eine Auskunftei. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse an Zahlungssicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).